Eine traditionelle Heilpflanze Mittelamerikas wächst auch auf unserer Plantage. Der Name "caña agria" bedeutet so viel wie saures Zuckerrohr. Mit ihrem unterteilten Stengel ähnelt die Pflanze ein wenig dem Zuckerrohr, doch statt honigsüßem Saft entspringt ihm ein ordentlich saures Nass. Das ist gut für die Harnwege und spült den Körper so richtig durch. Auch die Arterien können von den positiven Eigenschaften der Pflanze profitieren.
Susanne
Comments