top of page
Suche

Keine Angst vor Experimenten

  • Susanne
  • 10. Apr. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Juli 2019

Ich bin froh, wie gut die Kakao-Bäumchen bisher gedeihen. Damit sie auch weiterhin genug Nährstoffe erhalten und gleichzeitig eine gute Abwehr gegen Schädlinge aufbauen können, brauchen sie etwas Unterstützung. Auch hier steht mir meinen guter Freund und Kakao-Experte Jairo wieder mit Rat und Tat zur Seite. Er nennt mir ein Blitz-Rezept und sucht mir jede Menge Lektüre für "foliantes" heraus. Die können, je nach Inhaltsstoffen, als natürlicher Dünger oder Insektizid dienen.


Besonders gut soll ein so genanntes Bioferment funktionieren. Dabei wird frischer Kuhmist mit Milch, Melasse und Asche für 40 Tage unter Ausschluss von Sauerstoff fermentiert. Ich füge noch Bananen- und Eierschalen als Nährstoffe hinzu. Ein besonderes Highlight ist für mich die Konstruktion des Fermentier-Eimers, den ich mit der Unterstützung von Uli, seines Zeichens Apfelweinexperte, aus ein paar auf dem Gelände verstreuten Materialen zusammen bastele. Man muss eben erfinderisch sein, hier in Nicaragua! Ob's funktioniert sehen wir dann später. ;-)



 
 
 

Comments


ÜBER WE LOVE CACAO

Wir pflanzen einen Kakaowald In Nicaragua und schaffen ein artenreiches Ökosystem, das ein Stück zur Wiederaufforstung gerodeter Landflächen beitragen, Lebensraum für die heimische Tierwelt bieten und die Menschen in der Region mit Nahrung und Arbeit versorgen soll.

FACEBOOK

E-MAIL

welovecacao@yahoo.de

WHATSAPP

+505 8687 7847

© 2024 by We love Cacao

bottom of page